Tag der berufstätigen Eltern - wir sagen Danke!

Stark im Job, stark in der Familie – wir sagen Danke am Tag der berufstätigen Eltern!
Der heutige Tag ist für uns bei Hammer nicht nur ein Kalendereintrag, sondern ein Anlass, Wertschätzung sichtbar zu machen. Denn wir wissen: Hinter jedem Projekt, jedem Erfolg und jeder Idee stehen Kolleginnen und Kollegen, die vor und nach Feierabend nicht abschalten, sondern in ihre zweite Verantwortung wechseln – als Mütter und Väter.
Wir haben mit Maike Braun gesprochen, Mutter von drei Kindern und erfolgreiche Qualitätsmanagerin bei Hammer. Sie erinnert sich gut daran, warum sie nach ihrer Elternzeit gerne wieder zu ihrem Arbeitsplatz bei Hammer zurückgekehrt ist: „Ich habe mich damals bewusst für meinen Job bei Hammer entschieden, weil ich gespürt habe: Hier gibt es Verständnis für Familie und Vereinbarkeit. Ich habe mich sogar gegen ein anderes Job-Angebot entschieden, weil mein Bauchgefühl einfach für Hammer sprach.“
Dass dieses Bauchgefühl sie nicht getäuscht hat, erlebt Maike Braun heute täglich.
Gerade die Möglichkeit, ihre Arbeitszeitmodelle flexibel zu gestalten, macht für sie den Unterschied: „Ich arbeite montags bis donnerstags, 25 Stunden. Diese Flexibilität ist Gold wert – und ich weiß, dass Hammer auch künftige Anpassungen ermöglichen würde. Flexibilität gehört hier zur Kultur.“ Wertvoll ist für sie aber nicht nur die Arbeitszeitregelung, sondern vor allem das Miteinander: „Natürlich will man nicht ständig die ‚Mama-Karte‘ ziehen, aber es ist gut zu wissen, dass Rücksicht genommen wird. Wenn ich ausnahmsweise mal Termine verschieben muss, ist das kein Problem. Niemand hat mir je ein schlechtes Gefühl gegeben.“ Auch wenn die Kinder krank sind, erfährt sie Unterstützung: „Wichtig ist, dass man weiß: Es ist nicht zu ändern – und genau so wird es bei Hammer akzeptiert. Sicherlich auch, weil viele Kollegen selbst Eltern sind und die Situation kennen.“
Maike Braun hat aber auch gelernt, wie entscheidend klare Grenzen sind: „Auf der Arbeit bin ich Arbeitnehmerin, zuhause bin ich Mama. Das muss man bewusst voneinander trennen – auch wenn die Kita mal anruft. Und Feierabend ist Feierabend. Klarheit und Transparenz sind wichtig.“
Der Respekt, der ihr als Mutter & als Managerin bei Hammer entgegen gebracht wird, gibt ihr Sicherheit – genauso wie die Haltung der Führungskräfte. Unser Geschäftsführer Tim Hammer unterstreicht diese Haltung: „Unsere Aufgabe als Unternehmen ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Arbeit und Familie nicht gegeneinander ausgespielt werden müssen. Wir wollen, dass beides möglich ist – und zwar ohne Abstriche.“
Heute sagen wir ganz bewusst: Danke an alle Hammer-Eltern, die Tag für Tag zeigen, dass Stärke auch bedeutet, beides miteinander zu vereinbaren. Und danke an Kolleginnen wie Maike Braun, die mit einem Augenzwinkern allen berufstätigen (werdenden) Eltern noch diesen Tipp mit auf den Weg gibt: "Am besten konzentriert man sich immer auf die aktuelle Rolle – zuhause nicht nebenbei E-Mails checken, auf der Arbeit nicht ständig in die Kita-App schauen. Jede Phase geht vorbei, auch die schwierigsten!"