Der Begriff Supply Chain Monitoring nimmt immer mehr an Bedeutung zu und entwickelt sich in den letzten Jahren zur Königsdisziplin der Logistik. Grundsätzlich steht er für die zunehmende Integration, Transparenz und Überwachung der gesamten Lieferkette von:
- der Rohstoffgewinnung, Rohstoffverarbeitung und Rohstofflagerung
- Beschaffungslogistik,
- Produktionsversorgung und Produktionsentsorgung
- Veredelung,
- Distributionslogistik
bis hin zu
- Wartungen, Reparaturen, Ersatzbeschaffungen und schließlich
- der Entsorgung von Produkten und Erzeugnissen.