Zertifizierter Umwelterfolg: CO2 Einsparungen durch Eurotunnel


31. März 2011

Die seit den 90er Jahren wachsende wirtschaftliche Globalisierung hat auch erhebliche Auswirkungen auf den Güterverkehr. Enorme Zuwachsraten durch mehr Aufkommen und weitere Strecken, insbesondere im Straßengüterverkehr, prägen daher die Diskussion um den Klimawandel. Reduzierten andere Sektoren ihre Treibhausemissionen bereits deutlich, kämpft die Logistikbranche mit ihrem durch Luftverschmutzung und Lärmbelästigung ausgelösten schlechten ökologischen Image. In Zusammenhang mit den Klimazielen der Bundesregierung wächst daher der Druck in der Logistikbranche, die Treibhausemissionen drastisch zu reduzieren.

Die Spedition Hammer optimiert bereits seit langem ihre logistischen Prozesse unter Berücksichtigung des Klimaschutzes. Dazu gehört es auch, durch das Plus an kombiniertem Verkehr einen Beitrag zur Senkung der Co2-Emissionen zu leisten. Ein Beispiel: die konsequente Nutzung des Eurotunnels bei der Überquerung des Ärmelkanals.

Per Zertifikat bestätigt: Die Spedition Hammer hat im Jahr 2010 mindestens 195 Tonnen CO2 durch Nutzung des Kanaltunnels bei der Ärmelkanal-Querung eingespart.

Durch den im Jahr 1994 eröffneten Eurotunnel unter dem Ärmelkanal von Folkstone nach Coquelles fahren Auto- und Frachtzüge sowie der Hochgeschwindigkeitszug Eurostar. Von Anfang an hat sich Eurotunnel verpflichtet, die Umweltbelange zu respektieren und seine umweltfreundlichen Zertifikate auszubauen. Mit Erfolg, denn heute gilt der Eurotunnel als umweltfreundlichste Möglichkeit, den Kanal zu überqueren. Hintergrund ist die eigene Bahninfrastruktur des Eurotunnels, hier werden beispielsweise durch den Einsatz von neuen Hybrid-Zügen jedes Jahr 260 000 Liter Kraftstoff und damit erhebliche Mengen des Treibhausgases CO2 eingespart.

Ein weiterer Vorteil des Eurotunnel-Shuttles gegenüber der Fähre liegt in der Unabhängigkeit vom Wetter. So kann der Shuttlebetrieb rund um die Uhr und das ganze Jahr gewährleistet werden – dies ist insbesondere für termingerechte Lieferungen ein bedeutender Faktor. Der Eurotunnel ist darüber hinaus der schnellste Weg über den Kanal, unsere Kunden profitieren hier von wertvollen Einsparungen bei Arbeitsstunden des Fahrers und Fahrzeugstillstand.
 
Zertifikat Eurotunnel

Yvonne Faber

Leiterin Marketing & Social Media

Telefon:
+49 (0)241 9665-196

E-Mail

Follow us


Noch mehr Neuigkeiten rund um Hammer Advanced Logistics finden Sie auf unseren Social Media Portalen.