Spender helfen Aachenern
17. Dezember 2012
Für viele Kinder ist ein gesundes Frühstück alles andere als selbstverständlich. Zum Glück gibt es Menschen, die sich ehrenamtlich um diese soziale Schieflage kümmern, wie Petra Savelsbergh (links), Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Kinder und Jugendlichen in Rothe Erde. Der Verein unterstützt zum Beispiel das Frühstücksprojekt Barbarastraße, bei dem Mütter unter Anleitung von Brigitte Palm (2. v.l.) das Frühstück für die Kinder- und Jugendeinrichtungen zubereiten. Auf das Projekt ist auch Speditionschef Tim Hammer aufmerksam geworden. Gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Yvonne Faber half er nicht nur bei der Zubereitung, sondern hatte auch einen Scheck über 3000 Euro im Gepäck. Die Spedition Hammer hat traditionell auf die Versendung von Weihnachtspräsenten verzichtet. (Auszug aus den Aachener Nachrichten vom 14. Dezember 2012, bereitgestellt durch Herrn Hans-Peter Leisten)
Ein geschmackvolles Weihnachtspräsent:
Für viele Kinder ist ein gesundes Frühstück alles andere als selbstverständlich. Zum Glück gibt es Menschen, die sich ehrenamtlich um diese soziale Schieflage kümmern, wie Petra Savelsbergh (links), Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Kinder und Jugendlichen in Rothe Erde. Der Verein unterstützt zum Beispiel das Frühstücksprojekt Barbarastraße, bei dem Mütter unter Anleitung von Brigitte Palm (2. v.l.) das Frühstück für die Kinder- und Jugendeinrichtungen zubereiten. Auf das Projekt ist auch Speditionschef Tim Hammer aufmerksam geworden. Gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Yvonne Faber half er nicht nur bei der Zubereitung, sondern hatte auch einen Scheck über 3000 Euro im Gepäck. Die Spedition Hammer hat traditionell auf die Versendung von Weihnachtspräsenten verzichtet. (Auszug aus den Aachener Nachrichten vom 14. Dezember 2012, bereitgestellt durch Herrn Hans-Peter Leisten)
- Dateien:
- AN_14_12_2012_S20.pdf
News Archiv
