Logistik Campus Eschweiler Advertorial - Wallsupply Folge 11
01. März 2020
Wallsupply ist ein weltweit führendes Unternehmen für modische und moderne Wandverkleidungen zu erschwinglichen Preisen. Unsere tagtägliche Leidenschaft gehört dem Wohndesign.
Wie sieht Ihre bisherige Zusammenarbeit mit Hammer aus? Wir arbeiten seit April 2019 mit der Firma Hammer zusammen und sind mit dem gebotenen Service sehr zufrieden. Die Übernahme unserer Logistikprozesse verlief sehr ruhig und übergangslos, so dass unsere Kunden dies kaum bemerkt haben. Wo sehen Sie Ihre geschäftlichen Herausforderungen in der Zukunft? Wie in jeder anderen Branche nimmt der B2C-Prozess immer mehr zu. Diese Dropshipment-Route wird für uns in Zukunft eine große Herausforderung sein. Ein starker Logistikpartner wie Hammer wird uns selbstverständlich dabei unterstützen. Welche neuen Möglichkeiten der Umsetzung bietet Ihnen der neue Logistik Campus Eschweiler? Unsere Lagerbestände werden angesichts des ständig wachsenden Sortiments immer komplexer. Der Logistik Campus in Eschweiler kann uns sicherlich dabei unterstützen, diese Bestände so zu managen, dass Sortimentserweiterungen auch wirtschaftlich gerechtfertigt sind. Wie unterstützt Hammer Sie bei der Verwirklichung Ihrer speziellen logistischen Anforderungen? Zeitfensterlieferungen an unsere Baumarktkunden sind Voraussetzung. Dies ist derzeit für jeden Logistikdienstleister eine sehr schwierige Aufgabe. Hammer bietet, insbesondere bei der Kommunikation, eine hervorragende Unterstützung, falls ein Zeitfenster nicht eingehalten wird. Infolgedessen haben wir kaum Probleme mit unseren Kunden in diesem Bereich. Würden Sie mit Herrn Hammer ein Bier trinken gehen? Gerne stoßen wir jederzeit mit Herrn Hammer mit einem Glas Bier auf die erfolgreiche Zusammenarbeit an. Frank Frantzen, Wallsupply im Interview,[PDF 228 KB]
Im Interview: Frank Frantzen, Geschäftsführer, Wallsupply
Wie sieht Ihre bisherige Zusammenarbeit mit Hammer aus? Wir arbeiten seit April 2019 mit der Firma Hammer zusammen und sind mit dem gebotenen Service sehr zufrieden. Die Übernahme unserer Logistikprozesse verlief sehr ruhig und übergangslos, so dass unsere Kunden dies kaum bemerkt haben. Wo sehen Sie Ihre geschäftlichen Herausforderungen in der Zukunft? Wie in jeder anderen Branche nimmt der B2C-Prozess immer mehr zu. Diese Dropshipment-Route wird für uns in Zukunft eine große Herausforderung sein. Ein starker Logistikpartner wie Hammer wird uns selbstverständlich dabei unterstützen. Welche neuen Möglichkeiten der Umsetzung bietet Ihnen der neue Logistik Campus Eschweiler? Unsere Lagerbestände werden angesichts des ständig wachsenden Sortiments immer komplexer. Der Logistik Campus in Eschweiler kann uns sicherlich dabei unterstützen, diese Bestände so zu managen, dass Sortimentserweiterungen auch wirtschaftlich gerechtfertigt sind. Wie unterstützt Hammer Sie bei der Verwirklichung Ihrer speziellen logistischen Anforderungen? Zeitfensterlieferungen an unsere Baumarktkunden sind Voraussetzung. Dies ist derzeit für jeden Logistikdienstleister eine sehr schwierige Aufgabe. Hammer bietet, insbesondere bei der Kommunikation, eine hervorragende Unterstützung, falls ein Zeitfenster nicht eingehalten wird. Infolgedessen haben wir kaum Probleme mit unseren Kunden in diesem Bereich. Würden Sie mit Herrn Hammer ein Bier trinken gehen? Gerne stoßen wir jederzeit mit Herrn Hammer mit einem Glas Bier auf die erfolgreiche Zusammenarbeit an. Frank Frantzen, Wallsupply im Interview,[PDF 228 KB]
News Archiv
