Logisitk Campus Eschweiler Advertorial - e.GO Mobile AG - Folge 04
01. Januar 2019
Die e.GO Mobile AG wurde 2015 von Prof. Dr. Günther Schuh als Hersteller von Elektrofahrzeugen gegründet. Auf dem RWTH Aachen Campus profitieren die über 300 Mitarbeiter nicht nur von dem Vorreiterprojekt StreetScooter, sie nutzen auch das einzigartige Netzwerk des Campus mit seinen Forschungseinrichtungen und ca. 360 Technologieunternehmen. In agilen Teams wird an verschiedenen kostengünstigen und kundenorientierten Elektrofahrzeugen für den Kurzstreckenverkehr gearbeitet. Für die Serienproduktion nimmt die e.GO Mobile AG derzeit ihr neues Werk in Aachen Rothe Erde in Betrieb.
Wie sieht Ihre bisherige Zusammenarbeit mit Hammer aus?
Hammer unterstützt die e.GO Mobile AG bei vielfältigen logistischen Aufgaben und Fragestellungen. So wickelt Hammer nationale und internationale Transporte für e.GO ab, führt intralogistische Tätigkeiten in unserem ersten Montagewerk durch und puffert Material auf ihren Lagerflächen, kommissioniert und versendet. Wo sehen Sie Ihre geschäftlichen Herausforderungen in der Zukunft?
Die größte Herausforderung von e.GO ist, von Anfang an erstklassige Qualität auszuliefern und dabei dennoch schnell zu wachsen, d.h. Prozesse systemisch zu implementieren und Prozessstandards einzuführen. Welche neuen Möglichkeiten der Umsetzung bietet Ihnen der neue Logistik Campus Eschweiler?Aufgrund unserer limitierten Lagerflächen im ersten und in den geplanten Werken bietet uns der neue Logistik Campus in Eschweiler die Möglichkeit, Bauteile bei Bedarf dort zu puffern und bedarfsgerecht in time oder in sequence in den Werken anzuliefern. Wie unterstützt Hammer Sie bei der Verwirklichung Ihrer speziellen logistischen Anforderungen?
e.GO ist ein schnell wachsendes Unternehmen mit der Herausforderung, agil auf Veränderungen und neue Anforderungen zu reagieren. Genau diese Flexibilität weist auch Hammer auf und ermöglicht uns dadurch die schnelle Umsetzung unserer Projekte. Würden Sie mit Herrn Hammer ein Bier trinken gehen?
Klar, aber er trinkt lieber Wein. Dabei kann man mit ihm auch gleich den nächsten Deal verabreden. Er ist handschlagfest. Und man kann sich auf ihn verlassen. Günther Schuh, e.GO Interview, [PDF, 635 KB]
Im Interview: Prof. Dr. Günther Schuh, Gründer und CEO, e.GO Mobile AG
Hammer unterstützt die e.GO Mobile AG bei vielfältigen logistischen Aufgaben und Fragestellungen. So wickelt Hammer nationale und internationale Transporte für e.GO ab, führt intralogistische Tätigkeiten in unserem ersten Montagewerk durch und puffert Material auf ihren Lagerflächen, kommissioniert und versendet. Wo sehen Sie Ihre geschäftlichen Herausforderungen in der Zukunft?
Die größte Herausforderung von e.GO ist, von Anfang an erstklassige Qualität auszuliefern und dabei dennoch schnell zu wachsen, d.h. Prozesse systemisch zu implementieren und Prozessstandards einzuführen. Welche neuen Möglichkeiten der Umsetzung bietet Ihnen der neue Logistik Campus Eschweiler?Aufgrund unserer limitierten Lagerflächen im ersten und in den geplanten Werken bietet uns der neue Logistik Campus in Eschweiler die Möglichkeit, Bauteile bei Bedarf dort zu puffern und bedarfsgerecht in time oder in sequence in den Werken anzuliefern. Wie unterstützt Hammer Sie bei der Verwirklichung Ihrer speziellen logistischen Anforderungen?
e.GO ist ein schnell wachsendes Unternehmen mit der Herausforderung, agil auf Veränderungen und neue Anforderungen zu reagieren. Genau diese Flexibilität weist auch Hammer auf und ermöglicht uns dadurch die schnelle Umsetzung unserer Projekte. Würden Sie mit Herrn Hammer ein Bier trinken gehen?
Klar, aber er trinkt lieber Wein. Dabei kann man mit ihm auch gleich den nächsten Deal verabreden. Er ist handschlagfest. Und man kann sich auf ihn verlassen. Günther Schuh, e.GO Interview, [PDF, 635 KB]
News Archiv
