Unser Automatisches Kleinteilelager (AKL) auf dem Logistik Campus Eschweiler
High-Tech-Automatisierung für intelligente Logistiklösungen!
Ein "Automatisches Kleinteilelager" (AKL) ist ein Lagersystem, in dem kleinvolumige Artikel, wie beispielsweise Schrauben oder Elektronikbauteile, in Behältern innerhalb eines Hochregals lagern.
Mit Hilfe des Lagerverwaltungssystems bringen autonome Shuttles die Produkte auftragsbezogen und in der richtigen Reihenfolge an die Kommissionierstationen.

Vollautomatischer Betrieb durch Shuttles

Kurze Zugriffs- und Lieferzeiten

Hohe Dynamik bei großer Artikelvielfalt

Kurze Durchlaufzeiten

Hohe Umschlagsleistung

Hohe Effizienz
So funktioniert die High-Tech-Automatisierung im AKL
Es besteht permanenter Zugriff auf alle eingelagerten Artikel im Sortiment und das sogenannte "Ware zum Mann"-Prinzip ermöglicht eine kontinuierliche Warenversorgung an den Kommissionierplätzen, an denen die einzelnen Produkte zu einer Lieferung zusammen gestellt werden.
Der Kommmissionierer entnimmt hierzu einfach die Anzahl der für die Bestellung benötigten Artikel. Im Anschluss erfolgt eine automatische Rückbeförderung des jeweiligen Behälters in das vorgesehene Regal.
Diese Technik ermöglicht eine deutlich schnellere und effizientere Bearbeitung der Aufträge.
Sie haben noch keinen Wandkalender?
Wir senden Ihnen gerne unseren Wandkalender für 2021 zu - solange der Vorrat reicht!
