Hammer mit Luftgütepartnerschaftsurkunde der Stadt Aachen prämiert
12. November 2012
Es ist bereits das dritte Mal, dass die „Aachener Initiative für saubere Luft“ besonders engagierte Unternehmen oder Privatpersonen mit beispielhaften Umweltprojekten prämiert. Die im Mai 2008 ins Leben gerufene Initiative mit den Gründungsvätern Stadt Aachen, Industrie- und Handelskammer Aachen, Handwerkskammer Aachen sowie dem Einzelhandels- und Dienstleistungsverband Aachen-Düren e.V. setzt sich für freiwillige Aktivitäten zum Schutz von Luft und Klima in Aachen ein. Und wie jedes Jahr wurden lokale Unternehmen, die sich in den Bereichen umwelt- und stadtverträgliche Mobilität oder Optimierung des Energieverbrauchs mit beispielhaften Projekten einbringen, mit einer Urkunde ausgezeichnet und können durch ihre Aktivitäten Partner der „Aachener Initiative für saubere Luft“ werden.
Auch die Spedition Hammer freut sich dieses Jahr über eine Luftgütepartnerschaftsurkunde als Anerkennung für die Realisierung ihres „Hammer goes green Projektes“. Ein Projekt, dass bereits im Jahr 2009 seine Grundlagen fand, denn hier startete der Hammer-interne Aktionsplan „Green Logistics“ mit einem Investitionsvolumen von fast 10 Millionen Euro. Mit dem Ziel einer ökologisch nachhaltigen Anpassung bzw. Optimierung aller logistischen Prozesse stehen bei Hammer bis heute drei Themen im Fokus: der Einsatz alternativer Energien, die Reduzierung von Schadstoffemissionen und die Minimierung des Energieverbrauchs.
Als ein Beispiel erfolgreicher Projektrealisierung ist die mehr als 7.000 qm große Photovoltaikanlage am Aachener Hauptstandort zu nennen, welche künftig ein Drittel des gesamten Jahresenergiebedarfs aus alternativer Sonnenenergie abdecken wird. Ebenfalls investierte Hammer im Bereich der Schadstoffreduzierung über 6,5 Millionen Euro in die Erneuerung der Fahrzeugflotte – heute unterschreiten die bisher ausgetauschten Fahrzeuge sogar die für LKW und Busse gültige Euro5-Norm. Und auch bei der Reduktion des Energieverbrauchs setzt die Spedition Hammer mehr als Akzente. So verspricht die Einführung von Energiesparlampen als flächendeckende Installation die Reduzierung des Stromverbrauchs um zwei Drittel.
Für die Spedition Hammer ist Verleihung der Luftgütepartnerschaftsurkunde eine große Ehre und gleichzeitig ein wertvoller Meilenstein im Prozess der „Green Logistics“, der die ökologische Grundhaltung des Unternehmens und jedes einzelnen Mitarbeiters zusätzlich stärken wird.
Die Spedition Hammer ist aktuell mit der Luftgütepartnerschaftsurkunde der Stadt Aachen ausgezeichnet worden. Am 22. November um 15 Uhr erfolgte die Urkundenübergabe im Weißen Saal des Aachener Rathauses. Durch die Auszeichnung „für eine Verbesserung der Luftqualität in Aachen“ wurden die vielfältigen Aktivitäten der Hammer GmbH im Rahmen des „Hammer goes green“ Umwelt-Projektes honoriert.

- Dateien:
- 0117_001_02.pdf
News Archiv
