Gelungener Auftakt: Hammer in Kooperation mit der FH Aachen


29. August 2012

Hammer arbeitet auf allen Ebenen der logistischen Abwicklung hocheffizient und ist jederzeit offen für Vorschläge zu weiteren Prozessoptimierungen. Daher freuen wir uns besonders über die wachsende Zusammenarbeit mit den verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen – zahlreiche Projekte mit der RWTH Aachen  waren hier bereits von gegenseitigem Nutzen.

Ein weiterer, spannender Schritt in diese Richtung ist die im August beschlossene Kooperation mit der Fachhochschule Aachen, speziell dem Fachbereich Maschinenbau & Mechatronik, vertreten durch Prof. Dr. Gartzen. Im Rahmen künftiger gemeinsamer Projekt- und Abschlussarbeiten, Ideenfindung, F&E-Vorhaben sowie bei der Aus- und Weiterbildung streben Hammer und der Fachbereich eine engere Vernetzung an.

Gelungener Auftakt unserer Kooperation: Bereits im Frühjahr 2012 führten sechs Studenten im Rahmen ihres Bachelor Studiums eine praktische Projektarbeit durch – diese setzte sich mit Optimierungspotenzialen in der betrieblichen Praxis von Hammer auseinander. Je ein Team mit drei Studenten beschäftigte sich mit jeweils einer Themenstellung:  

1. Schließmechanismus der Koffertrailer  

  • Reduzierung der Störanfälligkeit
  • Verbesserte Steuerung/ Bedienung der Schließanlage
  • Effizienterer Einbau der Schließanlage im Trailer
  • Betrachtung alternativer Systeme und Vergleich mit dem Status Quo
  • Kosten-Nutzen-Analyse der verschiedenen Systeme
  • Lösungsvorschlag auf Basis der Kosten-Nutzen-Analyse


2. Kommunikation zwischen Rangierdienst und Umschlagslager

  • Verbesserung der Kommunikation durch Einsatz moderner Technik.
  • Informationsaustausch zwischen Lager und Rangierer mittels mobiler Computer
  • Sichtung von Softwarelösungen im Markt (z.B. aus der Containerverwaltung im  Hafen)
  • Vergleich von verschiedenen Softwarelösungen
  • Verbesserungsvorschläge der aktuellen Technik
  • Kosten-Nutzen-Analyse der Softwarelösungen und Verbesserung der bisherigen Technik
  • Erarbeitung eines konkreten Lösungsvorschlags

 
Die Ergebnisse wurden im August 2012 von den beiden Studententeams vor den verantwortlichen Bereichsleitern und der Hammer Geschäftsführung präsentiert - absolut professionell und mit einer Fülle von Handlungsansätzen, bei deren konkreten Umsetzung  uns die FH und die beteiligten Studenten ab Herbst mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.  

Wir freuen uns auf die weitere  Zusammenarbeit!


Yvonne Faber

Leiterin Marketing & Social Media

Telefon:
+49 (0)241 9665-196

E-Mail

Follow us


Noch mehr Neuigkeiten rund um Hammer Advanced Logistics finden Sie auf unseren Social Media Portalen.