100.000 m² Logistikzentrum in Bedburg


04. Februar 2014

Für die Hammer GmbH & Co. KG, einen mittelständischen, in Aachen beheimateten Logistikdienstleister, entwickelt der Immobilienkonzern Goodman ein rund 103.000 m2 großes Logistikzentrum im rheinischen Bedburg, Raum Köln. Goodman stellt die Immobilie bis Februar 2015 auf einem rekultivierten, ehemaligen Tagebaugelände fertig. Die Bauarbeiten starten im April 2014.

Goodman realisiert eine besonders flexible Immobilienlösung in zwei Phasen. Der Konzern wird den ersten Bauabschnitt mit ca. 40.000 m2 Lager- und Logistikfläche bereits Anfang November 2014 an Hammer übergeben. Die zweite Bauphase mit weiteren ca. 60.000 m2 wird im Februar 2015 abgeschlossen. Im vollen Betrieb wird die Hammer Group bis zu 750 Mitarbeiter im Raum Bedburg beschäftigen. Bis zur Fertigstellung beträgt das Investitionsvolumen von Goodman über 50 Millionen Euro. Anschließend übernimmt der Konzern die Verwaltung der Immobilie mit eigenen Teams.

„In der Vergangenheit haben wir vielfach bewiesen, dass wir Großprojekte für die Logistik kurzfristig ermöglichen und in einem engen Zeitrahmen umsetzen können. Wir freuen uns über das Vertrauen von Hammer in unsere Lösungskompetenz“, betont Jordan Corynen, Goodman Director Germany. „In Zukunft wollen wir unsere Kooperation mit dem deutschen Logistikmittelstand weiter ausbauen. Unser erster Neuauftrag in diesem Jahr setzt ein klares Zeichen auf diesem Weg“, fügt er hinzu.

Den überwiegenden Teil der künftigen Multi-User-Anlage betreibt Hammer als neues europäisches Zentrallager für einen namhaften Handelskonzern. Bedburg erfüllt die zentralen Standortanforderungen eines Logistikdienstleisters durch eine hervorragende Anbindung an das Autobahnnetz sowie durch die Nähe zu den am Rhein gelegenen Binnenhäfen in Neuss und Köln-Niehl in besonderer Weise. Aus logistischer Sicht bietet der Neubau die für Hammer dauerhaft notwendige Nutzungsflexibilität. 145 Verladetore ermöglichen ein schnelles Be- und Entladen von LKW und steigern dadurch die Betriebseffizienz. Der Standard bei einer Immobilie in dieser Größenordnung wären rund 100 Tore.

Goodman und Hammer legen großen Wert auf eine nachhaltige Immobilienentwicklung. So wird Goodman beispielsweise das gesamte, über 100.000 m2 große Logistikzentrum mit LED-Beleuchtung ausstatten. Im Vergleich zu konventionellen Systemen spart die LED-Technik rund 35 Prozent des Energieverbrauchs ein. Insgesamt ist eine Zertifizierung der Immobilie durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) vorgesehen.

Der Bedburger Bürgermeister Gunnar Koerdt zeigt sich erfreut über die positive Entwicklung im Industriepark Mühlenerft und sieht in der Ansiedlung der Hammer Group den Wirtschaftsstandort Bedburg weiter gestärkt. Die Kombination Immobilie und Logistik sei zukunftweisend und sichere qualitativ hochwertige Arbeitsplätze. Das wirke über die Grenzen von Bedburg hinaus und zeige, wie positiv sich Synergieeffekte entwickeln können.

Goodman wird das 19 Hektar große Grundstück, auf dem das Logistikzentrum entsteht, von RWE Power erwerben, dem gegenwärtigen Eigentümer der Fläche.

„RWE Power unterstützt die wirtschaftliche Entwicklung der Kommunen im Rheinischen Braunkohlenrevier seit vielen Jahren als verlässlicher Partner“, betont Alois Herbst, Leiter Umsiedlung und Flächenmanagement bei RWE Power. Der in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bedburg entwickelte Industriepark Mühlenerft habe sich mit rund 40 Unternehmen, einem gesunden Branchenmix und über 1.500 neu entstandenen Arbeitsplätzen zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort im Rheinischen Braunkohlenrevier entwickelt. Ziel sei es, diese enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Region auch in Zukunft fortzusetzen. Weitere Informationen:www.rundschau-online.de/rhein-erft/industriepark-parteien-begruessen-projekt,15185500,26079720.html
www.ksta.de/bedburg/industriepark-muehlenerft-500-neue-arbeitsplaetze-fuer-bedburg,15188480,26055150.html


Yvonne Faber

Leiterin Marketing & Social Media

Telefon:
+49 (0)241 9665-196

E-Mail

Follow us


Noch mehr Neuigkeiten rund um Hammer Advanced Logistics finden Sie auf unseren Social Media Portalen.